Skip to Content

📑 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Summit Hospitality Solutions

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge und Leistungen von Summit Hospitality Solutions gegenüber Geschäftskunden (B2B). Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Summit Hospitality Solutions stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.

1. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt ausschließlich durch ein schriftliches Angebot von Summit Hospitality Solutions und dessen Annahme durch den Kunden zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen der Schriftform.

2. Leistungsumfang

Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag. Summit Hospitality Solutions ist berechtigt, Teilleistungen zu erbringen und den Leistungsumfang an technische und organisatorische Erfordernisse anzupassen, sofern der Vertragszweck nicht wesentlich beeinträchtigt wird.

3. Pflichten des Kunden

Der Kunde stellt sämtliche erforderlichen Informationen, Daten, Zugänge und Materialien rechtzeitig bereit.
Der Kunde verpflichtet sich, vertrauliche Informationen von Summit Hospitality Solutions nicht an Dritte weiterzugeben.
Der Kunde sichert zu, dass bereitgestellte Inhalte (Texte, Bilder, Daten) frei von Rechten Dritter sind.
Verzögerungen, die auf fehlende Mitwirkung des Kunden zurückzuführen sind, verlängern vereinbarte Fristen entsprechend.

4. Vergütung & Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Euro zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug fällig.
Bei Zahlungsverzug ist Summit Hospitality Solutions berechtigt, Verzugszinsen sowie Mahngebühren zu verlangen.
Aufrechnung oder Zurückbehaltung durch den Kunden ist nur bei unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.

5. Preisanpassungen

Summit Hospitality Solutions behält sich vor, Preise bei erheblichen Kostensteigerungen (z. B. Personal, Energie, Software-Lizenzen) mit einer Ankündigungsfrist von 30 Tagen anzupassen.

6. Haftung

Summit Hospitality Solutions haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Eine Haftung für entgangenen Gewinn, Folgeschäden oder mittelbare Schäden ist ausgeschlossen.
Die Haftung ist auf den Auftragswert begrenzt.

7. Gewährleistung

Summit Hospitality Solutions gewährleistet die fachgerechte Ausführung der vereinbarten Leistungen. Der Kunde ist verpflichtet, Leistungen unverzüglich nach Erbringung zu prüfen und etwaige Mängel innerhalb von 7 Tagen schriftlich anzuzeigen.

8. Rechte an Konzepten & Materialien

Alle von Summit Hospitality Solutions erstellten Konzepte, Unterlagen, Präsentationen, Software-Lösungen und Strategien bleiben geistiges Eigentum von Summit Hospitality Solutions. Eine Weitergabe oder Nutzung durch den Kunden außerhalb des Vertragszwecks ist untersagt.

9. Geheimhaltung

Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden. Diese Verpflichtung besteht auch nach Vertragsende fort.

10. Wettbewerbs- & Konkurrenzklausel

Der Kunde verpflichtet sich, die von Summit Hospitality Solutions erbrachten Konzepte, Strategien, Materialien oder vertraulichen Informationen weder direkt noch indirekt für Konkurrenzprojekte einzusetzen oder an Wettbewerber weiterzugeben. Ein Verstoß berechtigt Summit Hospitality Solutions zur sofortigen Vertragsauflösung und Geltendmachung von Schadenersatz.

11. Abwerbeverbot

Der Kunde verpflichtet sich, während der Vertragslaufzeit sowie für 12 Monate danach keine Mitarbeiter von Summit Hospitality Solutions abzuwerben oder direkt anzustellen. Bei Verstoß ist eine pauschale Vertragsstrafe in Höhe von 6 Bruttomonatsgehältern des betroffenen Mitarbeiters fällig.

12. Höhere Gewalt

Summit Hospitality Solutions haftet nicht für die Nichterfüllung von Verpflichtungen, die auf Ereignisse höherer Gewalt zurückzuführen sind (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, Krieg, Streiks, IT-Ausfälle, behördliche Maßnahmen).

13. Vertragsbruch & Vertragsstrafe

Verstößt der Kunde schuldhaft gegen wesentliche Vertragspflichten (z. B. unrechtmäßige Nutzung von Konzepten, Zahlungsverzug, Weitergabe vertraulicher Inhalte, Verstoß gegen Wettbewerbs- oder Abwerbeverbot), ist Summit Hospitality Solutions berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen.

In diesem Fall verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung einer pauschalen Vertragsstrafe in Höhe des gesamten vereinbarten Angebotsumfangs zzgl. 25 % der Angebotsleistung. Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens bleibt ausdrücklich vorbehalten.

14. Vertragsdauer & Kündigung

Sofern nicht anders vereinbart, gelten Verträge unbefristet mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

15. Datenschutz

Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Summit Hospitality Solutions verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

16. Schlussbestimmungen

Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist Salzburg, Österreich.
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleiben die übrigen wirksam.

📑 Terms & Conditions (T&C) – Summit Hospitality Solutions

The following Terms & Conditions (T&C) apply to all contracts and services provided by Summit Hospitality Solutions to business clients (B2B). Deviating terms of the client are not recognized unless expressly approved in writing by Summit Hospitality Solutions.

1. Contract Conclusion

A contract is concluded exclusively through a written offer from Summit Hospitality Solutions and its acceptance by the client. Oral side agreements require written confirmation.

2. Scope of Services

The exact scope of services results from the respective contract. Summit Hospitality Solutions is entitled to provide partial services and adjust the scope to technical or organizational requirements, provided the contractual purpose is not significantly impaired.

3. Client Obligations

The client shall provide all necessary information, data, access, and materials in a timely manner.
The client undertakes not to disclose confidential information from Summit Hospitality Solutions to third parties.
The client ensures that all provided content (texts, images, data) is free from third-party rights.
Delays caused by lack of cooperation by the client extend agreed deadlines accordingly.

4. Fees & Payment Terms

All prices are in euros plus statutory VAT.
Invoices are due within 14 days without deduction.
In the event of default, Summit Hospitality Solutions is entitled to charge interest on arrears and reminder fees.
Offsetting or retention by the client is only permitted for undisputed or legally established claims.

5. Price Adjustments

Summit Hospitality Solutions reserves the right to adjust prices in the event of significant cost increases (e.g. personnel, energy, software licenses) with 30 days’ notice.

6. Liability

Summit Hospitality Solutions is only liable for intent and gross negligence.
Liability for lost profits, consequential damages, or indirect damages is excluded.
Liability is limited to the contract value.

7. Warranty

Summit Hospitality Solutions warrants the proper execution of agreed services. The client is obliged to inspect services immediately upon provision and notify any defects in writing within 7 days.

8. Rights to Concepts & Materials

All concepts, documents, presentations, software solutions, and strategies created by Summit Hospitality Solutions remain its intellectual property. Transfer or use by the client outside the contractual purpose is prohibited.

9. Confidentiality

Both parties undertake to maintain confidentiality regarding all business and trade secrets disclosed during the cooperation. This obligation continues after termination of the contract.

10. Non-Competition Clause

The client undertakes not to use the concepts, strategies, materials, or confidential information provided by Summit Hospitality Solutions directly or indirectly for competing projects or to disclose them to competitors. A breach entitles Summit Hospitality Solutions to immediate termination and claims for damages.

11. Non-Solicitation

The client undertakes not to solicit or hire employees of Summit Hospitality Solutions during the contract term and for 12 months thereafter. In case of violation, a contractual penalty of 6 gross monthly salaries of the affected employee applies.

12. Force Majeure

Summit Hospitality Solutions is not liable for failure to perform obligations due to force majeure events (e.g. natural disasters, pandemics, war, strikes, IT outages, official orders).

13. Breach of Contract & Penalty

If the client culpably breaches essential contractual obligations (e.g. unlawful use of concepts, payment default, disclosure of confidential content, violation of non-compete or non-solicitation clause), Summit Hospitality Solutions is entitled to terminate the contract without notice.

In such case, the client agrees to pay a contractual penalty equal to the total agreed contract amount plus 25% of the contractual value. The right to claim further damages is expressly reserved.

14. Contract Duration & Termination

Unless otherwise agreed, contracts are valid for an indefinite period with a notice period of 3 months to the end of a quarter. The right to extraordinary termination for good cause remains unaffected.

15. Data Protection

Our Privacy Policy applies. Summit Hospitality Solutions processes personal data exclusively in accordance with legal requirements.

16. Final Provisions

These Terms & Conditions are governed exclusively by Austrian law, excluding the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods.
Place of jurisdiction is Salzburg, Austria.
Amendments or additions to these T&C must be in writing.
Should individual provisions be invalid, the validity of the remaining provisions shall remain unaffected.